22.04.22: Konzert – Peter Havlicek und Traude Holzer
Ein Angriff auf das Sentimental-Nervensystem, mit Liedern, die sonst nur knapp vor der Sperrstunde erklingen.
Diese Webseite verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anzubieten und die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren. Zusätzlich setzen wir Tracking-Tools wie Matomo und/oder Google Analytics ein, um anonyme Nutzungsdaten zu erfassen. Über unsere Datenschutz-Seite können Sie das Tracking blockieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Webseite an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie bereitgestellt haben oder die im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt wurden. Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten durch Google finden Sie auf der Google Business Data Responsibility-Seite.
Ein Angriff auf das Sentimental-Nervensystem, mit Liedern, die sonst nur knapp vor der Sperrstunde erklingen.
Diese amüsante Beziehungskomödie, geschrieben von Stefan Vögel unter der Regie von Alex Linse, deckt so manch Verborgenes auf.
Eine hanebüchene schwarze Komödie, aber bei genauem Hinsehen doch erstaunlich nah an der Realität.
Die emotionale Anziehungskraft ihrer Musik erreicht und verführt ein breites Publikum, ob Weltmusik-Begeisterte oder einfach ZuhörerInnen, die Lust auf den Süden und die Mittelmeerküsten haben.
Sei für kurze Zeit von seiner Grasberg-Idylle fasziniert und lass dich entführen in die wundervolle Welt des Geschichtenerzählens.
Seit zehn Jahren zieht die Gesangskapelle aus dem Proberaum in der Wiener Hermanngasse aus, um die Welt mit ihrem betörenden Mundartgesang zu einem glücklicheren Ort zu machen.
Ein junger Mann begehrt gegen eine Gesellschaft auf, in der nur das Geld regiert.
Bereits seit 22 Jahren konzertiert „mg3“, das Martin Gasselsberger Trio, das sowohl musikalisch als auch in seiner Wirkung auf Publikum und Szene Maßstäbe gesetzt hat.
Leider gibt es keine freien Plätze mehr. Die Veranstaltung ist ausverkauft.
Selbstgebackene Köstlichkeiten gemeinsam mit der Holzeggbäuerin herstellen – ein Erlebnis!
Verblüffende Geschichten aus dem Pinzgau, thematisch und regional reich zusammengesetzt aus Flora und Fauna, Kunst und Geschichte, Technik und Naturwissenschaft.
Das „Klezmer Connection Trio" steht für emotionsgeladene Interpretationen voll lyrischer Eleganz und feuriger Virtuosität.