
06.05.22: LOHNINGHOF-Kino: Riders of Justice
Lohninghof Seeuferstraße 6, Zell am SeeEine hanebüchene schwarze Komödie, aber bei genauem Hinsehen doch erstaunlich nah an der Realität.
Eine hanebüchene schwarze Komödie, aber bei genauem Hinsehen doch erstaunlich nah an der Realität.
Selbstgebackene Köstlichkeiten gemeinsam mit der Holzeggbäuerin herstellen – ein Erlebnis!
Vom Liebhaber versetzt, begibt sich eine Lehrerin auf eine einsame Trekking-Tour mit einem Begleit-Esel.
Um bei der Jugend besser anzukommen, nimmt der ältere Simon Pichler Musikunterricht beim jüngeren Markus Oswald. Generation „Generationskonflikt“ trifft Generation „Hotel Mama“.
Mit Großmütterchen Hatz 'tanzt' möchten die vier MusikerInnen ein weiteres Zeichen für die Freude an tanzbarer Musik setzen.
Mit subtilem Horror erzählt Jessica Hausner in ihrem Film "Little Joe" von dem Grauen, Beruf und Kind gleichermaßen zu lieben.
Selbstgebackene Köstlichkeiten gemeinsam mit der Holzeggbäuerin herstellen – ein Erlebnis!
Ein Musiker muss auf Zypern durch seinen davongelaufenen Hund eine absurde Reise in die Pufferzone zwischen dem griechischen und dem türkischen Teil des Landes antreten.
Drei Länder – eine Sprache! Die Musik von Moussa Cissokho (Senegal), Jan Galega Brönnimann (Schweiz) und Omri Hason (Israel) lässt die Kunst des Geschichtenerzählens wieder aufleben.
Poetry Slammer Manuel Thalhammer stellt wichtige, philosophische Fragen des täglichen pädagogischen Lebens.
Elia muss seine Heimat Palästina verlassen und entdeckt auf der Suche nach einem neuen Zuhause Absurditäten auf der ganzen Welt. Skurrile Komödie von Elia Suleiman, in der sich der Regisseur Gedanken über den Begriff Heimat in der Ferne macht.
CHARLY RABANSER & ZELINKSI
Erich Kästners Gedichte sind ein Plädoyer für Frieden und Gerechtigkeit, für ein anständiges, aufgeklärtes Leben. Das Personal seiner Lyrik sind die kleinen Leute. Und diese kleinen Leute haben seine Gedichte auch gerne gelesen und daraus Kraft gezogen.