ARCHIV | VERGANGENE

Veranstaltungen

März 2023
Mrz 10
10. März

Gedanken eingsammelt, zan an Sträußl zommbunden.

Februar 2023
Feb 24
24. Februar

Katrin und Werner Unterlercher begeistern mit Harfe, Bass und Gesang, mit neuen Melodien und einem Hauch alter Volksmusik.

Feb 10
10. Februar

Drei Pfunds-Weiber bieten einen Theaterabend der besonderen Art.
Ohne Drehbuch, ohne Inszenierung, ohne vorgegebene Handlungen.

Januar 2023
Jan 27
27. Januar

Der Engländer, der in den Bus stieg und bis ans Ende der Welt fuhr.

Jan 13
13. Januar

Das „Klezmer Connection Trio" steht für emotionsgeladene Interpretationen voll lyrischer Eleganz und feuriger Virtuosität.

November 2022
Nov 25
25. November

Verblüffende Geschichten aus dem Pinzgau, thematisch und regional reich zusammengesetzt aus Flora und Fauna, Kunst und Geschichte, Technik und Naturwissenschaft.

Nov 17
17. November

Selbstgebackene Köstlichkeiten gemeinsam mit der Holzeggbäuerin herstellen – ein Erlebnis!

Nov 11
11. November

Leider gibt es keine freien Plätze mehr. Die Veranstaltung ist ausverkauft.

Oktober 2022
Okt 21
21. Oktober

Bereits seit 22 Jahren konzertiert „mg3“, das Martin Gasselsberger Trio, das sowohl musikalisch als auch in seiner Wirkung auf Publikum und Szene Maßstäbe gesetzt hat.

Okt 07
07. Oktober

Ein junger Mann begehrt gegen eine Gesellschaft auf, in der nur das Geld regiert.

September 2022
Sep 23
23. September

Seit zehn Jahren zieht die Gesangskapelle aus dem Proberaum in der Wiener Hermanngasse aus, um die Welt mit ihrem betörenden Mundartgesang zu einem glücklicheren Ort zu machen.

Juni 2022
Jun 24
24. Juni

Sei für kurze Zeit von seiner Grasberg-Idylle fasziniert und lass dich entführen in die wundervolle Welt des Geschichtenerzählens.

Mai 2022
Mai 20
20. Mai

Die emotionale Anziehungskraft ihrer Musik erreicht und verführt ein breites Publikum, ob Weltmusik-Begeisterte oder einfach ZuhörerInnen, die Lust auf den Süden und die Mittelmeerküsten haben.

Mai 06
06. Mai

Eine hanebüchene schwarze Komödie, aber bei genauem Hinsehen doch erstaunlich nah an der Realität.

Mai 01
01. Mai

Diese amüsante Beziehungskomödie, geschrieben von Stefan Vögel unter der Regie von Alex Linse, deckt so manch Verborgenes auf.

April 2022
Apr 22
22. April

Ein Angriff auf das Sentimental-Nervensystem, mit Liedern, die sonst nur knapp vor der Sperrstunde erklingen.

Apr 08
08. April

In diesem tiefsinnigen Kammerspiel brillieren die Schauspieler*innen und zeigen eine makabre und doch philosophische Komik.

März 2022
Mrz 24
24. März

Selbstgebackene Köstlichkeiten gemeinsam mit der Holzeggbäuerin herstellen – ein Erlebnis!

Mrz 11
11. März

Vom Liebhaber versetzt, begibt sich eine Lehrerin auf eine einsame Trekking-Tour mit einem Begleit-Esel.

Februar 2022
Feb 25
25. Februar

Eingängige Lieder, abwechselnd melancholisch, witzig und erzählend. Das aktuelle Konzertprogramm bietet ein „Best of“ der 33 gemeinsamen Jahre.

Feb 11
11. Februar

Um bei der Jugend besser anzukommen, nimmt der ältere Simon Pichler Musikunterricht beim jüngeren Markus Oswald. Generation „Generationskonflikt“ trifft Generation „Hotel Mama“.

Januar 2022
Jan 28
28. Januar

Mit Großmütterchen Hatz 'tanzt' möchten die vier MusikerInnen ein weiteres Zeichen für die Freude an tanzbarer Musik setzen.

Jan 14
14. Januar

Mit subtilem Horror erzählt Jessica Hausner in ihrem Film "Little Joe" von dem Grauen, Beruf und Kind gleichermaßen zu lieben.

November 2021
Nov 25
25. November

Selbstgebackene Köstlichkeiten gemeinsam mit der Holzeggbäuerin herstellen – ein Erlebnis!

Nov 05
05. November

Ein Musiker muss auf Zypern durch seinen davongelaufenen Hund eine absurde Reise in die Pufferzone zwischen dem griechischen und dem türkischen Teil des Landes antreten.

Oktober 2021
Okt 22
22. Oktober

Drei Länder – eine Sprache! Die Musik von Moussa Cissokho (Senegal), Jan Galega Brönnimann (Schweiz) und Omri Hason (Israel) lässt die Kunst des Geschichtenerzählens wieder aufleben.

Okt 15
15. Oktober

Poetry Slammer Manuel Thalhammer stellt wichtige, philosophische Fragen des täglichen pädagogischen Lebens.

Okt 08
08. Oktober

Elia muss seine Heimat Palästina verlassen und entdeckt auf der Suche nach einem neuen Zuhause Absurditäten auf der ganzen Welt. Skurrile Komödie von Elia Suleiman, in der sich der Regisseur Gedanken über den Begriff Heimat in der Ferne macht.

September 2021
Sep 24
24. September

CHARLY RABANSER & ZELINKSI
Erich Kästners Gedichte sind ein Plädoyer für Frieden und Gerechtigkeit, für ein anständiges, aufgeklärtes Leben. Das Personal seiner Lyrik sind die kleinen Leute. Und diese kleinen Leute haben seine Gedichte auch gerne gelesen und daraus Kraft gezogen.

Juni 2021
Jun 25
25. Juni

Die Zeller Autorin Susanne Huber präsentiert ihren zweiten Roman rund um zwei ungarische Burschen, die im Jahr 1945 im Pinzgau ihr Glück suchen.
Aufgrund der beschränkten Besucherzahlen finden zwei Lesungen statt.